Eglė Šidlauskaitė, geboren 1983 in Kaunas Litauen, promovierte an der Litauischen Akademie für Theater und Musik in Kaunas und dem Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi, Mailand.
Zur Zeit vornehmlich tätig als Gastsängerin am Litauischen Nationaltheater für Oper und Ballett, wurde Sie für Ihre Performance als Eboli einerseits als „Sängerin des Jahres 2016“ ausgezeichnet, andererseits erhielt Sie das „goldene Kreuz“, die höchste Ehrung in Lithauen für Oper- und Thaterschaffende. Die Produktion des Don Carlos für den Maggio Musicale Florenz unter Zubin Mehta verlangte Frau Šidlauskaitė als Cover für Ekaterina Gubanova.
Frau Šidlauskaitė blickt auch auf eine erfolgreiche Wettbewerbskarriere zurück: Kürzlich erst gewann Sie den internationalen Gesangswettbewerb Antonina Campi 2017, welcher sich zu den ersten Plätzen bei Capriolo Franciacorta und G. Cobelli competitions einreiht. Zusätzlich konnte Sie einen Spezialpreis bei Competizione dell’Opera 2011 erringen und war 2013 Finalistin von BBC Cardiff Singer’s of the World competition.
2012/13 Spielte Sie Ferena aus Nabucco und der Komponist aus Ariadne auf Naxos an der Oper Freiburg, Olga aus Eugene Onegin an der Litauischen Nationaloper. 2014/15 Spielte Frau Šidlauskaitė die Gräfin und Markisen aus der Oper Cornet an der Litauischen Nationaloper; Gertrude aus der Oper Hänsel und Gretel (Opera City Vilnius); Dorabelle aus Così fan tutte (Verbier Festival Schweiz); Carmen aus Carmen (Klaipedas Musiktheater Litauen). 2016/17 Singt Sie an der Litauischen Nationaloper Eboli aus Don Carlos, Mary aus Five Miracles of Mary und in Vorbereitung für kommenden Sommer Romeo aus I Capuleti e i Montecchi.